Downtown San Francisco: Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Im Gegensatz zu anderen amerikanischen Großstädten, die ihre Einkaufszentren autogerecht an den Freeways verlagert haben, herrscht Leben im Stadtkern von San Francisco. Doch riesige Shoppingmalls wie in anderen amerikanischen Städten sucht man in San Francisco vergebens, da die Bewohner großen Wert auf ihren individuellen Stil legen. Downtown San Francisco umfasst die Bezirke Financial District, Civic Center und Tenderloin.
Financial District: Transamerica Pyramid, Embarcadero Center, Ferry Building

Am östlichen Ende der Market Street liegt der Financial District, wo die Stadt zu Goldgräberzeiten ihren Anfang nahm. Dieses Viertel mit Wolkenkratzern entstand in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Gegenüber dem Ferry Building (externer Link), am nordöstlichen Ende des Financial Districts, sind im Embarcadero Center (externer Link) 120 Geschäfte, Restaurants unterschiedlicher Couleur und zwei erstklassige Hotels (Park Hyatt und Hyatt Regency) untergebracht. Dieser riesige Unterhaltungskomplex – mit Kinos, Theater und einer Eislaufhalle im Winter – umspannt acht Blocks. Ein Block westlich vom Embarcadero entfernt sticht einem sofort die Transamerica Pyramid (externer Link) ins Auge. Diese 260 m hohe Betonpyramide wurde 1972 fertig gestellt.

Ziemlich in der Mitte von Downtown haben sich die teuersten und bekanntesten Modegeschäfte am Union Square angesiedelt. Er rühmt sich neben der 5th Avenue in New York und dem Rodeo Drive in Los Angeles die elegantesten Einkaufsmöglichkeiten in den USA zu bieten. Diese grüne Oase mitten im Gewimmel markiert das Zentrum der Innenstadt. Hier präsentieren sich Boutiquen, Galerien und große Kaufhäuser wie Macy’s oder I. Magnin. An den Straßenecken zeigen Mimen und Saxophonspieler ihr Können und an manchen Bänken im Park haben sich Obdachlose häuslich eingerichtet. Seinen Namen erhielt der Union Square Anfang der 60er Jahren des 19. Jahrhunderts, als hier Bürgerversammlungen stattfanden, die den bevorstehenden Bürgerkrieg um die Union der Vereinigten Staaten diskutierten.

Zwei Blocks vom Union Square ist die Anfangs- bzw. die Endstation der beiden populären Cable-Car-Routen und das Informationszentrum für Touristen (externer Link; geöffnet von 9 – 17 Uhr, am Wochenende von 9 – 15 Uhr), in dem Sie Karten, einen Besucherführer und spezielle Informationen kostenlos erhalten können.
Downtown San Francisco: Tenderloin
Südwestlich vom Union Square erstreckt das etwas schmuddelige Tenderloin-Viertel. Außer Massagesalons, Pornoschuppen und Stripteaselokale, aber auch recht annehmbare und billige Hotels, gibt es im Tenderloin nichts interessantes zu entdecken. Das Viertel wird im Westen von der Polk Street begrenzt, einem Amüsement-Streifen mit hauptsächlich homosexueller Klientel.
Civic Center: City Hall, War Memorial Opera House und Davies Symphony Hall
Am westlichen Ende von Downtown, an der Van Ness Avenue, befindet sich das Civic Center, das administrative und kulturelle Zentrum der Stadt. Dominiert wird das Civic Center durch die Kuppel der 1915 fertig gestellten City Hall. Keine andere amerikanische Stadt verfügt über ein so großzügig angelegtes Verwaltungszentrum.
Gegenüber der City Hall steht eines der größten Opernhäuser der Welt, das War Memorial Opera House (externer Link), aus dem Jahre 1932. Neben der San Francisco Opera tritt hier auch das San Francisco Ballet auf. Südlich des Opera House bietet die Davies Symphony Hall (externer Link) dem San Francisco Symphonie Orchestra einen geeigneten Konzertsaal und Platz für 3.000 Zuhörer.