Golden Gate Park in San Francisco: Natur und Kultur erleben

Besucher, die länger in San Francisco verweilen, sollten unbedingt den Golden Gate Park besuchen. Es gibt sicherlich wenige städtische Parkanlangen, die schöner und größer sind. Der Golden Gate Park ist etwa 5 km lang und 800 m breit und bietet dem Besucher zahlreiche Überraschungen. Der Golden Gate Park ist ein idealer Platz, um der Hektik von San Francisco zu entfliehen, sich sportlich zu betätigen oder Kultur zu erleben.
Natur und Kultur im Golden Gate Park
360-Grad-Foto: In der Nähe der Huntington Falls und des Chinesischen Pavillons bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den Stow Lake.
Tausende Pflanzenarten und seltene Tierarten sind im Golden Gate Park untergebracht. Dazu gibt es eine holländische Windmühle, einen kleinen Bahnhof aus der Jahrhundertwende 1900 und einige kleinere Seen zu entdecken. Am größten See im Golden Gate Park, dem Stoke Lake, können Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden. Inmitten des Sees befindet sich der Strawberry Hill, der eine schöne Aussicht auf die Pazifikküste und Downtown San Francisco frei gibt.
Die verschiedenen Museen und botanische Gärten bilden den Mittelpunkt des Golden Gate Parks:
- Das Conservatory of Flowers (externer Link) stellt etwa 15.000 einheimische und exotische Pflanzen zur Schau. Die Holz- und Glasbaukonstruktion des Gewächshauses ist das Wahrzeichen und auch das älteste Gebäude des Golden Gate Parks. Es wurde 1878 fertig gestellt. (geöffnet: Dienstag bis Freitag von 10 – 18.30 Uhr; Montag geschlossen; Eintritt: 9 Dollar für Erwachsene, 6 Dollar für Jugendliche und Senioren sowie 3 Dollar für Kinder)
- Im Strybing Arboretum and Botanical Gardens (externer Link) sind mehr als 8.500 Pflanzenarten zumeist nach Herkunftsländern (in 17 extra unterteilten Gärten) geordnet. (geöffnet: im Sommer täglich von 7.30 – 18 Uhr; Eintritt: 9 Dollar für Erwachsene, 6 Dollar für Jugendliche und Senioren sowie 2 Dollar für Kinder)
- Die California Academy of Sciences (externer Link) ist ein naturkundliches Museum und auch für Kinder geeignet. Dort sind ein Planetarium, ein Aquarium und ein naturkundliches Museum untergebracht. Im Aquarium sind 14.000 Tiere zu beobachten, wie zum Beispiel Delphine, Rochen, Leopardenhaie, Seehunde, Pinguine, Riesenboas und Klapperschlangen. Im Laserium (Hall of Earth and Space Sciences) werden Erdbeben, die San Francisco 1865 und 1906 heimgesucht haben, auf sehr eindruckvolle Weise simuliert. (geöffnet: täglich von 9.30 – 17 Uhr; sonntags ab 11 Uhr geöffnet; Eintritt: ab 29,75 Dollar für Erwachsene sowie ab 23,50 Dollar für Kinder).
- Das de Young Museum (externer Link) zeigt Kunstgegenstände aus aller Welt von der Antike bis zur Neuzeit. Man findet Werke fast aller bekannten amerikanischen Künstler. (geöffnet: Dienstag – Sonntag von 9.30 – 17.15 Uhr: Eintritt: 15 Dollar; freier Eintritt für Jugendliche und Kinder; erster Dienstag im Monat ist der Eintritt frei)
- Im Japanischen Garten (externer Link) können Sie als Besucher die Schönheit, Harmonie und Ruhe eines japanisch geprägten Gartens erleben, mitten im Herzen des Golden Gate Parks. (geöffnet: im Sommer täglich von 9 – 18 Uhr, im Winter täglich von 9 – 16.45 Uhr; Eintritt: 9 Dollar für Erwachsene, 6 Dollar für Jugendliche und 3 Dollar für Kinder; Montag, Mittwoch und Freitag freier Eintritt bei Gartenbesuch bis 10 Uhr)
Die meisten Straßen des Golden Gate Parks sind dem Autoverkehr zugänglich. Sonntags wird der Kennedy Drive gesperrt und dann haben vor allem Skater freie Bahn. Im Golden Gate Park gibt es zudem die Möglichkeit, Fahrräder, Segways oder Boote auszuleihen, um den Golden Gate Park schneller oder auf eine andere Weise erkunden zu können.