Fisherman’s Wharf im Nordosten San Franciscos

Bis 1970 war Fisherman’s Wharf ein Pier für Frachtschiffe und für eine große Fischereiflotte. Heute tummeln sich auf dem 18 ha großen Areal vor allen Dingen Touristen. An den Straßen von Fisherman’s Wharf reiht sich Seafoodstand an Seafoodstand. An den zahllosen Imbissständen werden die Kostbarkeiten aus der Bucht von San Francisco und dem Pazifik frisch angeboten – von Shrimps über Krabben bis zu Krebsen. Von hier starten auch die Bootstouren zur Insel Alcatraz.
Fisherman’s Wharf – Shopping und kulinarische Köstlichkeiten entdecken
Fisherman’s Wharf steht sogar an Nummer 1 in der Besucherrangliste von San Francisco, noch vor der Golden Gate Bridge und Chinatown. Für alle die nichts gegen Menschenmassen haben, dies gilt vor allem für die Sommerwochenenden, ist der Besuch geeignet. Nicht umsonst kommen so viele Touristen zu Fisherman’s Wharf, denn es gibt hier gute Einkaufsmöglichkeiten, sie ist Anlegestelle vieler Ausflugschiffe, es gibt einige interessante Attraktionen und sie ist leicht mit Hilfe der Cable Cars zu erreichen.

Videos zu Fisherman’s Wharf
Pier 39 als touristischer Mittelpunkt
Touristischer Mittelpunkt ist das Pier 39, am östlichen Ende von Fisherman’s Wharf. An diesem 300 m langen Pier sind mehr als 100 Geschäfte und 10 Restaurants, wo man köstliche Fischgerichte und Meeresfrüchte mit Blick auf die Bucht von San Francisco verspeisen kann, untergebracht. Alle Gebäude wurden mit Holzplanken alter Schiffe gebaut. Eine weitere besondere Attraktion sind die Seelöwen, die sich in unmittelbarer Nähe von Pier 39 niederließen und meist für eine Menschenanhäufung sorgen. Seit 1990 sind die Meeresbewohner in der Hafenanlage bereits heimisch. Über 400 Seelöwen kann man aus nächster Nähe bestaunen und erst recht beschnuppern.
Neben dem Pier 39 verfügt Fisherman’s Wharf noch über weitere drei hochmoderne, mehrgeschossige Einkaufszentren mit Geschäften in Hülle und Fülle: Der Ghirardelli Square (etwa 70 Geschäfte), The Anchorage(etwa 80 Geschäfte) und The Cannery. The Cannery ist wohl das interessanteste Einkaufszentrum. In dieser 90 Jahren alten, ehemaligen Konservenfabrik gibt es zahlreiche Modegeschäfte, Boutiquen, Kunstgalerien, Restaurants und Cafes. Im Innenhof treten relemäßig Musiker und Schausteller auf.
Auswahl weiterer Attraktion rund um Fisherman’s Wharf
360-Grad-Foto: Blick von Fisherman’s Wharf auf Alcatraz und eine Seelöwen-Kolonie.
- Aquarium of the Bay: Gleich am Anfang von Pier 39 (Embarcadero und Beach Street) befindet sich das sehenswerte Aquarium of the Bay (externer Link). In diesem großen Unterwasseraquarium können über 10.000 Meerestiere (zum Beispiel Haie, Aale, Kraken), die normalerweise ihre Heimat in der Bucht von San Francisco oder im Nordpazifik haben, beobachtet und bestaunt werden (Öffnungszeiten: im Sommer von 9 – 20 Uhr und im Winter von 10 bis 19 Uhr; teilweise weichen die Öffnungszeiten auch stundenweise etwas ab, daher bitte vorher genau informieren; Eintritt: 24,95 Dollar für Erwachsene und 14,95 Dollar für Kinder).
- Alcatraz-Bootsfahrt: Neben Pier 39 haben die Ausflugschiffe von der Blue & Gold Fleet (externer Link) und Alcatraz Cruises (externer Link) ihre Ankerplätze. Mit den Ausflugschiffen können Sie eine gemütliche Schiffstour zur Golden Gate Bridge, nach Sausolido, Oakland oder auf die Inseln Alcatraz und Angel Island unternehmen. Da der Andrang auf Alcatraz vor allem in den Sommermonaten (Juli bis September) ziemlich groß ist, sollten Sie Tickets vorher am Ticketschalter, telefonisch oder online besorgen. Wenn Sie keine Möglichkeit für einen vorherigen Ticketkauf haben, dann sollten Sie sich jedoch unbedingt früh morgens am Ticketschalter anstellen, und hoffen, noch Tickets für eine Überfahrt nach Alcatraz zu erhalten.
- U-Boot USS Pampanito: Das U-Boot USS Pampanito (externer Link) aus dem 2. Weltkrieg, das an Pier 45 angedockt hat, kann komplett besichtigt werden. (Pier 45; geöffnet täglich von 9 – 20 Uhr; Eintritt: 20 Dollar für Erwachsene; es gibt günstige Familienkarten)
- Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds: Im Wachsfigurenkabinett (externer Link) werden bekannte Persönlichkeiten als Wachsfiguren dargestellt. (145 Jefferson Street; geöffnet täglich von 10 – 21 Uhr; am Freitag und Samstag geöffnet von 10 – 22 Uhr; Eintritt: 19,99 Dollar bei Onlinebuchung).
- Ripley’s Believe It Or Not Museum: Das Ripley’s Believe It Or Not Museum (externer Link) zeigt Skurriles, wie zum Beispiel eine Dame eine Neonröhre verschluckt oder das Abbild eines Schrumpfkopfes. Insgesamt werden 2.000 Kuriositäten aus aller Welt ausgestellt. (175 Jefferson Street; Öffnungszeiten: von 10.00 – 22.00 Uhr; Eintritt: 21 Dollar bei Online-Buchung; außerdem Kombi-Tickets für andere Attraktionen vorhanden)
- San Francisco Maritime National Historic Park: Am westlichen Ende von Fisherman’s Wharf befindet sich das Hyde Street Pier. Dort sind im San Francisco Maritime National Historic Park (Hyde Street Pier; geöffnet täglich von 9.30 – 17 Uhr; Eintritt: 10 Dollar; externer Link) historische Schiffe mit einer langen Vergangenheit vertäut. Dazu gehören die Fähre Eureka (1890), das größte Passagierschiff seiner Zeit, die Balcutha (1886), die mehrmals das Kap Horn umsegelte, die Schoner C.A. Thayer (1895) und Alma (1891).
- National Maritime Museum: Nur ein Steinwurf vom Hyde Street Pier liegt das National Maritime Museum (externer Link), das über eine gute Sammlung von Schiffsmodellen verfügt, die die komplexe Geschichte der Seefahrt rund um die Bucht von San Francisco erläutert. Dazu gibt es noch allerhand Utensilien über die Seefahrt zu sehen. (täglich geöffnet von 10 – 16 Uhr)